Resilienztraining

„In einem heißen Sommer hatte die Sonne den Teich ausgetrocknet und zwei Frösche mussten auf die Suche nach Wasser gehen. Im benachbarten Bauernhaus fanden sie einen Krug mit frischer Milch. Sie sprangen hinein und tranken. Als sie satt waren, wollten sie wieder heraus, doch kamen nicht mehr an den Rand heran, so sehr sie sich auch bemühten. Sie strampelten und sprangen danach, doch ihre Kräfte ließen irgendwann nach. Da sagte der eine Frosch: „Es ist aus! Wir sind verloren! Es hat keinen Sinn mehr, dass wir uns weiter abmühen!“ Damit ließ er sich sinken und ertrank. Der andere Frosch aber gab die Hoffnung nicht auf. Er schwamm und strampelte die ganze Nacht, und als am nächsten Morgen die Sonne aufging, saß der Frosch auf einem großen Butterklumpen. Er nahm all seine Kraft zusammen und sprang aus dem Milchkrug.“ 

🐸
💪🏻
Frei erzählt nach einer Fabel von Aesop

Woran liegt es, dass die einen untergehen, während die anderen aus jeder misslichen Lage sogar noch gestärkt herausgehen?
Das liegt wohl an einem höheren SOC- Wert..das ist der Wert, mit dem sich Resilienz messen lässt..
Die gute Nachricht ist nämlich, dass sich Resilienz trainieren lässt und das egal in welchem Alter 🏋️🏋️‍♀️… allerdings geht das nicht von alleine, sondern erfordert Selbstüberwindung & den Willen sich auch mit unangenehmen Themen selbstkritisch auseinanderzusetzen.

Das hört sich ja toll an…Resilienz lernen…aber wie?

Ich arbeite nach dem zertifizierten Konzept „Die Strategie der Steh-auf-Menschen“ (by BIEK Ausbildung®). In 8x 90 min. werden neben Wissensvermittlung zu Stressentstehung und -faktoren, alle sieben Säulen der Resilienz im Rahmen von Selbsterfahrung und -reflexion erlebt, sowie die Zusammenhänge zum eigenen Leben, aber auch der „Säulen“ untereinander verstanden.

Erst mit dieser Erkenntnis kann das Training beginnen! Das Wichtigste findet in der Regel zwischen den Treffen statt, denn auch hier wachsen wir nicht über Nacht, sondern in einem von uns selbstgesteuerten Prozess.

In Zukunft werden immer wieder speziell konzipierte Kurse in den verschiedensten Settings angeboten...mit unterschiedlichen Schwerpunkten an schönen Orten z.B. in verschiedenen Wellness- Hotels, in meinem Beratungsbüro, für Volkshochschulen (finanziert über Gleichstellungsmittel) an besonderen Orten...

Gleichzeitig bin ich für Firmen, die ihren Mitarbeiter*innen etwas Gutes tun wollen (z.B. im Rahmen von BGM oder BEM) Inhouse buchbar.

Bei allen meinen Angeboten ist mir ein persönliches Erstgespräch sehr wichtig, um anschließend ein individuelles Angebot, sowie eine sinnvolle Planung & Umsetzung garantieren zu können.

Ich arbeite gerade an der Zertifizierung bei der ZPP. Dann sind Teilbeträge der Teilnahmegebühren über die Krankenkasse rückerstattbar. Für Firmen habe ich noch weitere Finanzierungsideen.

Die aktuellen Kurs- Ausschreibungen finden Sie hier.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner