Systemisches Coaching

Systemisches Denken – Autobiographie in 5 Kapiteln

Kapitel 1: Ich gehe die Straße entlang. 
Im Gehsteig ist ein tiefes Loch. 
Ich falle hinein. Ich bin ratlos und hilflos. 
Aber es hat nichts mit mir zu tun. 
Es dauert endlos lange, wieder herauszufinden. 

Kapitel 2: Ich gehe dieselbe Straße entlang. 
Im Gehsteig ist ein tiefes Loch. 
Ich tue so, als ob ich es nicht sähe - und falle wieder hinein. 
Ich kann nicht glauben, dass ich mich wieder in dieser Situation befinde. 
Aber es hat nichts mit mir zu tun. 
Es dauert immer noch lange, herauszukommen. 

Kapitel 3: Ich gehe dieselbe Straße entlang. 
Im Gehsteig ist ein tiefes Loch - ich sehe, dass es da ist. 
Ich falle hinein - es ist schon eine Gewohnheit - aber ich habe
meine Augen dabei weit geöffnet. 
Ich weiß, wo ich mich befinde. 
Diese Situation hat sehr viel mit mir zu tun. 
Ich klettere sofort heraus. 

Kapitel 4: Ich gehe dieselbe Straße entlang. 
Im Gehsteig ist ein tiefes Loch. 
Ich gehe daran vorbei. 

Kapitel 5: Ich gehe eine andere Straße entlang. 

by Portia Nelson

„Problem talk creates problems, solution talk creates solutions!“

Steve de Shazer

Es wird höchste

Zeit

das

Leben wieder selbst

in die Hand zu nehmen ?

Wir verfügen bereits über alle Antworten und Potentiale, die wir benötigen, um unsere Wünsche wahr werden zu lassen. 

Manchmal können wir sie nur nicht abrufen, weil der Rucksack über die Jahre so schwer geworden ist oder wir unsere Träume aus den Augen verloren haben. Das Gefühl keine Wahl zu haben und keinen Ausweg aus dem Teufelskreis zu kennen, erstickt jeden Handlungsspielraum...             

Dann hilft ein Gegenüber, dass zur richtigen Zeit die richtigen Fragen stellt...nach und nach kann so wieder neuer Spielraum erschlossen werden.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner