
Bio
1987
Entscheidung in der sozialen Arbeit zu arbeiten – also mit sechs Jahren – während einer offensichtlich sehr beeindruckenden Aufführung von „Rolf Zuckowski‘ s Vogelhochzeit“ im HTZ Kindergarten Neuwied 🙂
1998
Vorpraktikum
HTZ Neuwied Tagesförderstätte
1999- 2002
Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin
HTZ Neuwied/
Förder- und Wohnstätte Oberbieber & Kettig
2002- 2005
Klinik Nette Gut für forensische Psychiatrie
2005- 2007
HTZ Neuwied Tagesförderstätte
2007 bis 2023
Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen- Koblenz e.V.
2007- 2020
Abteilung Kinder- und Jugendhilfe:
2007 bis 2011
Basisarbeit & Entwicklung:
Heilpädagogische Tagesgruppe, Heilpädagogische Fünf- Tage- Gruppe, Integrationshilfe, Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Erziehungsbeistandschaften (EB), AGT junior
ab 2009 Anti- Gewalt- Training junior
2011 bis 2020
Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe
ambulante, teilstationäre und stationäre JH- Maßnahmen, BeWo für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Schulsozialarbeit
2015-2023
QMB für alle Abteilungen
Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems
Digitale Transformation
2020 bis 2023
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Recruitingmaßnahmen
Assistenz der Geschäftsführung
Lobbyarbeit
Denkfabrik
Projektleitung Schulentwicklung: Gründung einer Schule mit dem
Förderschwerpunkt sozial- emotionale Entwicklung (PrivSchG)
01/2022 - 11/2023
Gremienvertreterin für den DPWV im
"Fachausschuss 3 - Inklusive Hilfen zur Erziehung", RLP
seit Dezember 2022
Gründung socialwork_flow.
“Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.” KONFUZIUS
Qualifikationen
- Datenschutzbeauftragte (TÜV) Januar 2025
- B.I.E.K.Ausbildung Resilienztrainerin Januar 2024
Fortbildungen
- Grenzen überschreiten- Inklusion gestalten_2023
- Förderpraxis_2022
- IT für Non- Profits_2022
- Datenschutz bei Online- Tools_2022
- Professionelle Videos erstellen für Social Media und digitale Öffentlichkeitsarbeit_2022
- Grundseminar Sicherheitsbeauftragte_2021
- Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit- eine gewinnbringende Führungsaufgabe_2021
- Medienbasics- Berichterstattung mit digitalen Tools_Interviewtechnik/ Moderationstechniken/ Hör- und Videoskripte erstellen Podcast/ Videobeiträge/ Instagram_2021
- Digitalisierung &Prozessoptimierung in der Sozialwirtschaft_2021
- Lobbyarbeit- Paritätische Qualifizierungsreihe für kommunalpolitische Prozesse in Rheinland-Pfalz und Saarland_2021
- uvm

26
Jahre Berufserfahrung in der sozialen Arbeit/ Sozialwirtschaft
28.470+
Tassen Kaffee
346.189+
Ideen & Visionen